Ratgeber
Wir werden immer älter! Wer wird für uns sorgen und uns pflegen?
Einzelveranstaltung
Ein Blick in das deutsche Pflegesystem, den zunehmenden Mangel an geschultem Pflegepersonal und berufliche Möglichkeiten im Pflegebereich.
Termin: Sa. 23.11.2019; 16:00-17:30 Uhr
Ort: WDR Galerie
Dozentin: Astrid Vonhoff, MA Pflegeberufe, Inhaberin „International Nurse Recruiting“- Berlin, Föhr
Gebühr: 5 € (ab 8 TN)
Natürliche Heilmittel für unsere Kinder
Einzelveranstaltung für Mütter und Väter
Verbindl. Anmeldung bis Mi vor der Veranstaltung unter 04681-4268
Termin: So. 15.12.2019; 10:00-13:00 Uhr
Ort: Zentrum für Klang, Bewegung und Stille, Strandstr. 18, Wyk
Dozentin: Christine Blum Gebühr: 30 € (ab 8 TN)
Wie Fit sind Ihre grauen Zellen?
Einzelveranstaltung
Was wissen Sie über den IQ-Test, den es schon über 100 Jahre gibt? Haben Sie schon einen gemacht? Ein Vortrag über dessen Historie, Entwicklung und interessante Fakten.
Termin: Fr. 3.1.2020, 17:00-18:30 Uhr
Ort: WDR Galerie
Dozentin: Karima Meynköhn
Gebühr: 5 € (ab 8 TN)
Wenn das Herz aus dem Takt kommt
Einzelveranstaltung
Dr. Thomas Zerm, Kardiologe und Spezialist für Elektrophysiologie in Hamburg und der Schweiz, spricht über die aktuelle Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen. Ein spannender Aspekt seines Vortrages ist das Bespiel des Außertaktschlagen des Herzen an Mussorgskys, der selbst an Herzrhythmusstörungen litt.
Termin: Sa. 15.2.2020, 16:00-17:30 Uhr
Ort: WDR Galerie
Dozent: Dr.Thomas Zerm, Kardiologe und Spezialist für Elektrophysiologie
Gebühr: 5 € (ab 8 TN)
Einführung in die Gestalttherapie
Einzelveranstaltung
„Was ist das, darf sein-was sein darf, verändert sich“. Grundelemente von Gestaltarbeit/ Gestalttherapie. Wurzeln und Ziele der Gestalttherapie. „Gestalt“ wird in der Gestalttherapie gleichbedeutend verwendet mit „Ganzheit“. Eine Gestalt ist mehr als die Summe ihrer Teile; alles Erfahrbare – auch eine Begegnung, eine Erinnerung, ein Gefühl – kann eine Gestalt sein.
Termin: Do. 20.2.2020, 17:00-18:30 Uhr
Ort: WDR Galerie
Dozentin: Christel Wippermann (Supervisorin, Coach, systemische Paar-und Familientherapeutin, Suchttherapeutin)
Gebühr: 5 € (ab 8 TN)
Schreibwerkstatt: Schreiben fürs Wohlbefinden
Einzelveranstaltung
Verbindl. An-/Abmeldung 04683-963187, www.inselschreibwerkstatt-blog.de
Eine dreistündige Schreibwerkstatt, in der manche Möglichkeiten des Schreibens als Lebenskunst entdeckt werden können. Das Schreiben für sich selber als Kraftquelle zu nutzen, um ein Wohlbefinden für sich selber zu erreichen – das üben wir! Bitte bringen Sie Ihre Schreibsachen mit.
Termin: Mi. 26.2.2020
Zeit: 16.00 - 18:00 Uhr
Ort: WDR Galerie
Dozentin: Claudia Fuchs
Gebühr: 10 € (ab 8 TN)
Glauben heute & seelische Gesundheit
2 Einzelveranstaltungen
„Von der möglichen Unmöglichkeit von Gott zu reden“- Knut Kammholz, Probst i.R. – Es geht darum aufzuzeigen, welche Bedeutung der Glaube für die seelische Gesundheit hat. Glaube ist ein Überschreiten unserer eigenen zu eng gesetzten Grenzen, ist Horizonterweiterung.
1. Termin: Was heißt Glauben heute?
2. Termin: Glaube und Heilung
Termine: Fr. 28.2.2020; Sa. 29.2.2020
Zeit: jeweils 16:00-17:30 Uhr
Ort: WDR Galerie
Gebühr: 5 € pro Veranstaltung (ab 8 TN)
Herzmeditation mit Elementen der Shiatsubehandlung für Frauen
Einzelveranstaltung
Anmeldung/ Infos bis Mi vor der Veranstaltung unter 04681-4268
Unser Energiesystem möchte fließen, um Stagnation, welche durch die ständige Auseinandersetzung mit dem Leben um uns herum entstehen, über die Behandlung der Meridiane auflösen. Unsere Lebenskraft wird gestärkt, wir gewinnen Gesundheit oder erhalten sie. Wir begegnen unserem Herzen und seiner heilsamsten Geisteskraft, und fühlen die liebende Kraft, welche uns allen innewohnt.
Termin: Sa. 14.3.2020; 15:00-18:30 Uhr
Ort: Zentrum für Klang, Bewegung und Stille, Strandstr. 18, Wyk
Dozentin: Christine Blum
Gebühr: 35 € (ab 8 TN)
Was ist Resilienz
Einzelveranstaltung
Innere Stärke und Widerstandskraft? Was kann ich tun, um sie wieder zu spüren oder zu aktivieren? Resilienz ist wie ein Muskel, der durch Übung stärker wird und durch Vernachlässigung verkümmert.
Termin: Fr. 20.3.2020
Zeit: 17:00-18:30 Uhr
Ort: WDR Galerie
Dozentin: Christel Wippermann (Supervisorin, Coach, systemische Paar-und Familientherapeutin, Suchttherapeutin)
Gebühr: 5 € (ab 8 TN)
Meditatives Schreiben mit Bildern
Einzelveranstaltung
Verbindl. An-/Abmeldung 04683-963187, www.inselschreibwerkstatt-blog.de
Zur Inspiration und Konzentration beim Schreiben wie beim Meditatieren ist es manchmal gut, ein Objekt zu haben: ein inneres oder äußeres Bild. Besonders geeignet sind immer Ansichten aus der Natur, die Ruhe und Inspiration zugleich vermitteln, wie zum Beispiel einige meditative Insel-Fotografien der Dozentin aus ihrer VHS-Ausstellung im letzten Jahr. Bitte bringen Sie Ihre Schreibsachen mit.
Termin: So. 5.4.2020 Zeit: 16.00 - 18:00 Uhr
Ort: WDR Galerie
Dozentin: Claudia Fuchs Gebühr: 10 € (ab 8 TN)